Aufmerksamkeitsstarke Möbelpflege-Infografiken gestalten

Gewähltes Thema: Entwerfen aufmerksamkeitsstarker Möbelpflege-Infografiken. Wir verwandeln trockene Pflegehinweise in klare, schöne Visualisierungen, die täglich helfen und Freude machen. Lies mit, abonniere und teile deine Fragen, damit wir gemeinsam bessere Infografiken für langlebige Lieblingsmöbel entwickeln.

Farbe, die Materialien fühlbar macht

Natürliche, warme Brauntöne signalisieren Holz und Sanftheit, ergänzt durch ein sattes Grün für Pflegefrequenz. Nutze klare Kontraste für Warnhinweise. Schreib uns, welche Paletten dir bei geölten oder lackierten Oberflächen am besten funktionieren.

Typografie und Piktogramme, die sprechen

Nutze gut lesbare Grotesk- oder Humanistenschriften mit klarer Hierarchie in Größen und Strichstärken. Verzichte auf lange Versalienblöcke. Schreib uns, welche Schriftgrade bei dir auf Postern und mobilen Ansichten funktionieren.

Typografie und Piktogramme, die sprechen

Formatiere Einheiten konsistent, setze Zwischenräume korrekt und nutze Prozent oder Milliliter sorgfältig. Runde Werte nur, wenn die Anwendung präzise bleibt. Teile Beispiele, wo falsche Rundungen zu Missverständnissen führten.

Typografie und Piktogramme, die sprechen

Bleib bei einem durchgängigen Strichstil, Winkel und Eckenradius. Zu viele Stile wirken beliebig und erschweren das Erfassen. Abonniere, um Zugang zu unseren kuratierten, stilistisch konsistenten Icon-Sets für Möbelpflege zu erhalten.

Storytelling: Vom verkratzten Tisch zum strahlenden Lieblingsstück

Ein geerbter Esstisch, feine Kratzer, Wasserflecken vom letzten Familienfest. Die Besitzerin ist unsicher, was noch zu retten ist. Erzähl uns, welches Lieblingsmöbel du mit der richtigen Pflege retten möchtest.

Formate und Kanäle: Von Werkstattposter bis Karussell

Poster für Werkstatt und Showroom

Große, robuste Poster mit wenigen, prägnanten Schritten und klaren Piktogrammen. Hohe Kontraste und abwischbare Oberfläche sind ideal. Kommentiere, welche Größe bei dir gut lesbar ist, ohne Wände zu überladen.

Barrierefreiheit und Mehrsprachigkeit mitdenken

Prüfe Farbkontraste, erhöhe Mindestschriftgrade und gib Symbolen genügend Atemraum. Achte auf fingerfreundliche Ziele bei digitalen Varianten. Schreib uns, welche Barrieren du in der Praxis am häufigsten beobachtest.
Tattoortle
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.